![]() |
|
| Bahnhof: | Jungfernheide |
| telegrafische Abkürzung: | Jun = Jungfernheide |
| Bauart: | elektromechanisch Bauart 1912 mit Farbscheibenüberwachung |
| Standort: | fast mittig auf Bahnsteig A |
| Inbetriebnahme: | Dezember 1929 |
| Außerbetriebnahme: | September 1980 |
| Stellbereich: | Bahnhof Jungfernheide |
| Besonderheiten: | - |
| zurück zur Stellwerksauflistung | zum Bahnhof Jungfernheide |

Gleisplan mit gekennzeichnetem Stellwerk aus dem Jahre 1967.

Blick vom Bahnsteig B auf das sich auf Bahnsteig A befindliche Stellwerk Jun (21. September 1983).

Seit September 1980 ist der Zugverkehr auf der Ring- und Siemensbahn eingestellt.
Das Stellwerk "Jun" war seitdem funktions- und bedeutungslos und wurde in den 1990er Jahren abgerissen (21. September 1983).

Ein Schritt zurück in der Zeitrechnung: Blick vom Stellwerk in Richtung Westen (1951).

Blick vom Stellwerk in Richtung Osten. Links gut erkennbar der S-Bahnsteig C.
Er ist noch durch die Kriegsschäden gezeichnet (1951).

Seinen Berufstolz kann dieser Fahrdienstleiter nicht verbergen (1951).

Die Fahrschautafel verdeutlicht sehr gut die möglichen Fahrstraßen des Bahnhofes Jungfernheide (1951).
| zurück zur Stellwerksauflistung | zum Bahnhof Jungfernheide |
letzte Änderung:
26. Oktober 2008
Veröffentlichung:
26. Oktober 2008